Ticiland - Freizeitpark
Das Ticiland in Stein am Rhein ist ein einzigartiger Familien-Freizeitpark in Stein am Rhein. Durch den grossen Indoor-Bereich ist er ein Ausflugsziel für das ganze Jahr, bei jedem Wetter.
Das Ticiland in Stein am Rhein ist ein einzigartiger Familien-Freizeitpark in Stein am Rhein. Durch den grossen Indoor-Bereich ist er ein Ausflugsziel für das ganze Jahr, bei jedem Wetter.
Das Museum Lindwurm ist ein kulturhistorisches Museum in der Unterstadt von Stein am Rhein, direkt neben der Stadtmauer. Es zeigt auf 1500 m² bürgerliches Wohnen und landwirtschaftliches Arbeiten um 1850.
Das Museum Lindwurm zählt neben der Künstlerresidenz Chretzeturm zu den Kultureinrichtungen der «Jakob und Emma Windler-Stiftung». Die Dauerausstellung des Museums befasst sich mit dem Leben einer gutbürgerlichen Familie um 1850.
Mitten in der Altstadt von Stein am Rhein in einem mittelalterlichen Haus mit Empirefassade befindet sich das Museum Lindwurm.
Eine Fahrt mit der Steiner Liliput Bahnist, einer kleinen Dampflokomotive im Massstab 1:4, einbesonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene.
Das Schwimmbad Espi ist ein Flussbad am Rhein mit Kinder-Planschbecken, Rutschbahn, Grillstelle, Umkleideräumen, WCs und Duschen.
Das Strandbad Niderfeld am Rhein hat eine 1- und 3-m-Sprunganlage.
Die Burg Hohenklingen ist eine Burganlage bei Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen.
Der Campingplatz Orich liegt am Untersee, ca. 10 Fussminuten von der Stadt Stein am Rhein entfernt im Übergangsgebiet Bodensee/Rhein.
Der Campingplatz Grenzstein liegt oberhalb von Stein am Rhein, an der Grenze zu Deutschland.
Stein am Rhein, das städtebauliche Kleinod im Kanton Schaffhausen mit seinen mittelalterlichen Häusern erscheint wie eine Oase der Beschaulichkeit und Gemütlichkeit.