Heimattage Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell
Radolfzell am Bodensee ist 2021 ein Jahr lang Gastgeber und Ausrichter der Heimattage Baden-Württemberg.
Radolfzell am Bodensee ist 2021 ein Jahr lang Gastgeber und Ausrichter der Heimattage Baden-Württemberg.
Radolfzell am Bodensee ist 2021 ein Jahr lang Gastgeber und Ausrichter der Heimattage Baden-Württemberg. Das vom Land 1978 initiierte Projekt gibt Jahr für Jahr einer anderen Stadt oder Gemeinde die Gelegenheit, die Facetten des Begriffs „Heimat“ für sich auszuloten und sich zu präsentieren
Lebhaftes Treiben entlang der Laube und des Seerheins, begleitet von zahlreichen Straßenmusiker:innen und Kleinkünstler:innen, sorgt für eine unvergleichliche Atmosphäre auf dem größten Nachhaltigkeitsevent der Vierländerregion Bodensee.
Ab dem nächsten Wochenende (17. und 18. Oktober 2020) geht die Flotte der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein wieder auf Rundkurs.
Das Schloss Seeheim ist eine eindrucksvolle Villa in Konstanz, die direkt am Ufer des Bodensees liegt.
Vom 10. bis 24. Oktober 2020 geht der „Genussherbst am Bodensee“ in die achte Runde: Der Lindauer Bodensee und das österreichische Bregenz laden während der zwei Aktionswochen wieder zum grenzüberschreitenden Schlemmen ein. Genuss-Events,
Der Herbst rückt näher und damit üblicherweise auch die jährliche Schließung vieler Campingplätze am westlichen Bodensee. In diesem Jahr allerdings hat das Landratsamt Konstanz den Platzbetreibern eine Sondergenehmigung erteilt.
Der Blütenweg führt von Ludwigshafen und Sipplingen. Man wandert dabei entlang der Obstplantagen und genießt faszinierende Aussichten.
Die Sieben Churfirsten sind eine beeindruckende Felsformation, die am Rotweilerberg, innerhalb des Sipplinger Dreiecks, zu finden ist.
Seit 2011 trägt das historische Schüler- und Heimatfest, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1764 reichen, den Namen Welfenfest.