Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Rheinfall von Schaffhausen gehört mit 23 Meter Höhe und 150 Meter Breite zu den größten und wasserreichsten Wasserfällen Europas. Nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, ist der Rheinfall Schaffhausen eine der großen Attraktionen dieser Gegend.

Das Fürstenhäusle in Meersburg ist ein historisches Gebäude und Museum zur Erinnerung an die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die im 19. Jahrhundert hier lebte.

Die Insel Mainau, auch unter "Die Blumeninsel im Bodensee" bekannt, ist mit etwa 45 Hektar Fläche die drittgrößte der Inseln im Bodensee.

Die Insel Reichenau ist eine bewohnte Insel zwischen Radolfzell und Konstanz. Die mit 4,3 km² größte Insel im Bodensee ist seit 2000 mit dem Kloster Reichenau auf der UNESCO-Liste des Welterbes verzeichnet.

Das Konstanzer Münster oder Münster Unserer Lieben Frau ist seit 13. August 1955 eine Basilica minor in Konstanz am Bodensee.
Seit dem 18. Jahrhundert is Basilica minor („kleinere Basilika“, im Gegensatz zu den vier Basilicae maiores) ein besonderer Ehrentitel, den der Papst einem bedeutenden Kirchengebäude verleihen kann.

Lindau, bis 1803 freie Reichsstadt, liegt am östlichen Ufer des Bodensees im Dreiländereck Deutschland–Österreich–Schweiz.

Die Marienschlucht ist eine Naturschönheit am Steilufer des Bodensee, genauer am südlichen Überlinger See.

In Altenrhein befindet sich ein in der Schweiz einzigartiges Wahrzeichen: die nach Idee und Konzeption von Künstler und Architekt Friedenreich Hundertwasser erbaute Markthalle.