Seehafenfliegen Lindau
Immer am letzten Samstag im Juni stürzen sich waaghalsige Piloten mit ihren selbst gebastelten Kisten von der 12 Meter hohen Schanze in das Hafenbecken des Lindauer Hafens.
Immer am letzten Samstag im Juni stürzen sich waaghalsige Piloten mit ihren selbst gebastelten Kisten von der 12 Meter hohen Schanze in das Hafenbecken des Lindauer Hafens.
Einer der Höhepunkte des Sommers bildet das Uhldinger Hafenfest, das im Juli auf dem Festgelände des Unteruhldinger Hafens stattfindet.
Aktuell zur Haupterntezeit am Bodensee wird beim Steinzeit Apfelfest über die Entwicklung der Apfel- und Birnensorten von der Steinzeit bis heute informiert.
Das wehrhafte hochmittelalterliche Wasserschloss stammt in der heutigen Gestalt aus dem Jahr 1482. Die Burg liegt nördlich des Kressbronner Ortsteils Betznau und östlich von Gießenbrücke und ist in Privatbesitz.
Der "Kressbronner Bibelweg" wurde im September 2010 eingeweiht und führt über zwölf Stationen hinaus in die Natur.
Der Kressbronner Kirchenweg ist ungefähr 17,5 Kilometer lang und führt Wanderer und Radfahrer am Rathausplatz startend zu allen oben beschriebenen Kirchen und Kapellen.
Der Bauernpfad auf der Straußner Halde bei Berg ist nicht nur für Kinder und Familien ein Hit, sondern auch für Wanderer und Spaziergänger, die die herrliche Aussicht vom höchsten Punkt Kressbronns geniessen wollen.
Ein tolles Angebot, besonders wenn es einmal schlechtes Wetter ist, ist das lustige Spielehaus in Kressbronn, das Kindern bis 12 Jahren Platz zum Spielen und Toben gibt. Täglich können Ferienkinder und ihre Eltern das Häusle stürmen und sich nach Herzenslust dort austoben.
Dank seiner traumhaften Lage direkt am Bodensee zwischen Seepark und Schwimmbad lockt der Minigolfplatz in Romanshorn viele Besucherinnen und Besucher an.
Das Locorama ist eine Eisenbahn-Erlebniswelt für Jung und Alt in Romanshorn am Bodensee.