Überlinger Gartenkulturpfad
Auf dem rund vier Kilometer langen und vollständig ausgeschilderten Gartenkulturpfad kann man die schönsten Parks, Gärten und Grünflächen in Überlingen kennenlernen.
Auf dem rund vier Kilometer langen und vollständig ausgeschilderten Gartenkulturpfad kann man die schönsten Parks, Gärten und Grünflächen in Überlingen kennenlernen.
Das Schloss Rauenstein in Überlingen ist eine neobarocke, zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaute, denkmalgeschützte Villa.
Als ehemalige freie Reichsstadt und heute modernes Kneippheilbad, hat die attraktive Thermenstadt Überlingen eine ganz besondere Atmosphäre.
Das Sommernachtsfest Romanshorn findet am alten Fährenhafen statt.
Im Oktober 2010 wurde die Eissportarena in Lindau eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von 3.170,66 m² finden neben der Eisfläche 1.250 Personen Platz (1.100 Stehplätze + 150 Sitzplätze).
Die Segelschule Kressbronn bietet die Ausbildung zum Bodenseeschifferpatent Motorboot und Segeln.
Das Gebäude wird heute als Bildungseinrichtung der Pallottiner-Gemeinschaft genutzt.
Das Immenstaader Weinfest findet jedes Jahr im August am Rathausplatz in Immenstaad statt.
Im Zentrum der Halbinsel liegt das Schloss Wasserburg.