Arbon Classics
Ende des 19. und anfangs des 20. Jahrhundert war Arbon ein bedeutendes Zentrum von technischen Entwicklungen vor allem im Bereich Strassenfahrzeuge.
Ende des 19. und anfangs des 20. Jahrhundert war Arbon ein bedeutendes Zentrum von technischen Entwicklungen vor allem im Bereich Strassenfahrzeuge.
Die Messe "InterDive" ist neu und findet im September 2013 zum ersten Mal statt. Geboten werden neben viel Information Sporttauchequipment und Tauchreisen.
Das Schloss Bodman, manchmal auch zur Unterscheidung vom 1873 abgebrochenen Barockschloss, Neu-Bodman oder Neues Schloss genannt, ist ein Schloss in Bodman, einem Teilort der Doppelgemeinde Bodman-Ludwigshafen am Überlinger See.
Der Indoor-Kinderspielplatz Fägnäscht in Rorschach ist der grösste Indoor-Spielplatz der Ostschweiz. Auf rund 2000 Quadratmeter können sich Kinder von ca. 1 bis 12 Jahren so richtig austoben, egal wie das Wetter ist.
Die Burg Altbodman, auch Alt-Bodman geschrieben, ist eine hochmittelalterliche Burgruine südöstlich von Bodman in der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen.
Ende März 2013 wurde in Gebhardsweiler das neue Traktormuseum geöffnet. Auf mehr als 10.000 Quadratmetern entstand eine Erlebniswelt für die ganze Familie.
Auf der MOTORRADWELT BODENSEE kommen die Besucher, ob mit oder ohne Führerschein, in Fahrt. Wer überlegt, einen Zweiradführerschein zu machen, kann auf dem Fahrschulen- Testparcours unter Anleitung erste Runden auf Roller und Motorrad drehen.
Der 16. Uhldinger Pfahlbau Marathon findet am 04. Mai 2024 statt.
Wenn sich die Welt-Elite der Matchrace-Segler in Langenargen trifft, um im spannenden Kampf Boot gegen Boot die Besten zu ermitteln, dann weht ein Hauch von America’s Cup am Bodensee.
Die Oldtimermesse Klassikwelt Bodensee verbindet die drei Elemente Erde, Luft und Wasser zu einem einzigartigen Erlebnis. Historische Autos, Boote und Flugzeuge locken ins Dreiländereck nach Friedrichshafen.