Winzer-Festival "Komm und See"
Beim zweitägigen "Komm und See" Weinfestival in Lindau am Bodensee laden die Winzer der Region zur Weinverkostung ein.

Beim zweitägigen "Komm und See" Weinfestival in Lindau am Bodensee laden die Winzer der Region zur Weinverkostung ein.
Im Zentrum der Lindauer Halbinsel liegt das Schloss Wasserburg.
Im Oktober 2010 wurde die Eissportarena in Lindau eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von 3.170,66 m² finden neben der Eisfläche 1.250 Personen Platz (1.100 Stehplätze + 150 Sitzplätze).
Lindau, bis 1803 freie Reichsstadt, liegt am östlichen Ufer des Bodensees im Dreiländereck Deutschland–Österreich–Schweiz.
Immer am letzten Samstag im Juni stürzen sich waaghalsige Piloten mit ihren selbst gebastelten Kisten von der 12 Meter hohen Schanze in das Hafenbecken des Lindauer Hafens.
Das Lindenhofbad mit Strandcafé aus den 50iger Jahren liegt im Lindauer Stadtteil Bad Schachen.
Das Freibad in Lindau-Oberreitnau befindet sich auf einer Fläche von 7.000qm. Das Becken des Freibades hat eine Wassertiefe von 50cm bis 1,80m.
Die Segel- und Motorbootschule befindet sich auf der wunderschönen Insel Lindau am Bodensee in dem Kulthafen, wo Löwe und Leuchtturm als Wahrzeichen von Lindau stehen.
Das "Haus zum Cavazzen" im Herzen der bayerischen Stadt Lindau, eines der schönsten Bürgerhäuser am Bodensee, ließ die Familie von Seutter 1729 an der Stelle des einstigen Wohnhauses des Patriziergeschlechts da Cavazzo errichten.
Das Strandbad Eichwald bei Lindau bietet eine Menge Badespaß, dafür sorgen unter anderen ein Sportbecken 50 m lang, ein 25m Kombibecken, sowie ein Nichtschwimmerbecken.