Ruine Neuburg
Die Ruine Neuburg ist eine im 10. oder 11. Jahrhundert erbaute Burg im Kanton Schaffhausen.
Die Ruine Neuburg ist eine im 10. oder 11. Jahrhundert erbaute Burg im Kanton Schaffhausen.
Das Schloss Gottlieben ist ein Schloss am östlichen Rand der kleinen Gemeinde Gottlieben am Ufer des Seerheins im Kanton Thurgau.
Mit der Eröffnung des Bodman-Hauses wurde in Gottlieben eine Gedenkstätte für den Schriftsteller Emanuel von Bodman geschaffen, der Anfang des 20. Jahrhunderts die Bodenseeregion wählte, um hier sein Leben der Schrift zu widmen.
Das Schloss Laufen thront auf einem Felsen hoch über dem Rheinfall und bietet einen fantastischen Ausblick über den Rhein und den Wasserfall.
Das Schulmuseum Mühlebach in Amriswil im Schweizer Kanton Thurgau ist ein überregionales Museum für Schulgeschichte und Aspekte der Schweizer Schulkultur, erbaut 1845/46 als Pisébau.
Neben der ganzjährig verkehrenden Autofähre zwischen Romanshorn und Friedrichshafen betreibt die Schweizerische Bodensee Schifffahrtsgesellschaft die Linien Rorschach-Romanshorn-Kreuzlingen-Mainau, Rorschach-Lindau und Rorschach-Friedrichshafen.
Die Kursschiffe verkehren täglich von April bis Oktober zwischen Schaffhausen und Konstanz/Kreuzlingen.
Der Manser-Hof liegt in einer selten abwechslungsreichen Kulturlandschaft: Nach nur fünf Kilometern erreicht man das Bodenseeufer.
Das Strandbad Staad in Eschenz bietet ein Floss, Grillplatz, Kinderspielplatz nebenan, Rutschbahn, Beachvolleyball, Gratis W-Lan Hotspot.
Die Stiftung Museum Ermatingen ist Trägerin des Museums Vinorama, welches die Geschichte des Weinbaus am Bodensee, das Leben im 19. Jahrhundert und die Zugehörigkeit zur Reichenau im Mittelalter erlebbar macht.
Zum Wohnerlebnis um 1900 gehört der Rosenpark, der in seiner Ursprungsform restauriert wurde. Die Hauptakzente im Garten setzen die alte Edelkastanie, die alte Eibe, der ursprüngliche Garten-Pavillon mit Laubengang sowie der neu für diesen Garten entworfene Brunnen.