Planetarium Kreuzlingen
Im Sommer 2002 ist in Kreuzlingen das erste Planetarium der Bodensee-Region eröffnet worden. Damit hat sich die Astronomische Vereinigung, die seit 1976 die Sternwarte Kreuzlingen betreibt, ihren ganz grossen Traum erfüllt.
Im Sommer 2002 ist in Kreuzlingen das erste Planetarium der Bodensee-Region eröffnet worden. Damit hat sich die Astronomische Vereinigung, die seit 1976 die Sternwarte Kreuzlingen betreibt, ihren ganz grossen Traum erfüllt.
Das Museum Rosenegg in Kreuzlingen beherbergt verschiedene Dauer- sowie Sonderausstellungen.
In der umgebauten Scheune von Schlossgut Girsberg kann man über 500 Exponate seltener Puppen aus verschiedenen Ländern und Epochen bewundern.
Rundfahrten und Shuttle Boot Service auf Rhein und Untersee für Touristen, Gruppe, Business, Hochzeiten, Geburtstage, usw.
Im mittelalterlichen Schloss Arbon mit seinem Wehrturm erwartet den Besucher das grösste lokal- und regionalhistorische Museum des Thurgaus.
Die modern gestaltete Dauerausstellung nimmt ihn mit auf eine spannende Zeitreise durch fünfeinhalbtausend Jahre spannender Siedlungsgeschichte am Bodensee.
Das Arboner Schloss mit Schlossturm gehört mit zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Arbon und ist gleichzeitig ihr Wahrzeichen.
Das grosse Feuerwerk am Rheinfall taucht die einmalige Kulisse in verschiedene Farben und zauberhafte Momente.
Grosszügig, hell und luftig liegt der Herrenacker am höchsten Punkt der Altstadt von Schaffhausen. Er ist einer der grössten und wohl auch einer der schönsten Altstadtplätze der Schweiz.
Der Adventure Park am Rheinfall ist nicht nur der grösste Seilpark der Deutschschweiz sondern auch einer der spektakulärsten Europas. Er garantiert ein unvergessliches Erlebnis in den Baumwipfeln mit einem atemberaubenden Blick direkt auf den Rheinfall.
Das Schlösschen Wörth, im Schweizerdeutschen Schlössli Wörth genannt, ist eine im 12. Jahrhundert erbaute Burg, die auf einer kleinen Rheininsel im Becken des Rheinfalls bei Neuhausen am Rheinfall im Kanton Schaffhausen steht.