Fehlermeldung
Deprecated function: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in Drupal\gmap\GmapDefaults->__construct() (Zeile 107 von /data/web/1/000/063/981/261660/htdocs/sites/all/modules/gmap/lib/Drupal/gmap/GmapDefaults.php).
Schweiz
Das völlig neu gestaltete "Museum im alten Zollhaus" ist aus dem "Kleinen Museum am Hafen" hervorgegangen. Eine initiative Gruppe von Mitgliedern der Museumsgesellschaft setzte sich zum Ziel, die wichtigen Entwicklungslinien Romanshorns als prominente Verkehrs-Drehscheibe am Bodensee nachzuzeichnen und zu präsentieren.
Museum am Hafen in Romanshorn
Deutschland
47° 33' 57.96" N, 9° 22' 34.788" E
DE
Dank seiner traumhaften Lage direkt am Bodensee hat der Minigolf Romanshorn viele Besucherinnen und Besucher.
Das Locorama ist eine Eisenbahn-Erlebniswelt für Jung und Alt in Romanshorn am Bodensee.
Ein erfrischendes Bad kann man sich im herrlich gelegenen SEE BAD Romanshorn gönnen. Das SEE BAD liegt direkt am internationalen Radweg rund um den Bodensee und ist auch zu Fuss bequem zu erreichen.
Das Greenfield Festival ist ein dreitägiges Musikfestival, das im Jahr 2005 zum ersten Mal stattfand. Das Festival gehört zu den wichtigsten Festivals der Schweiz. Es wurde zum nationalen Mekka der neuen und alten Musikszene.
Der erste Obstlehrpfad der Schweiz befindet sich in Altnau am Bodensee. Entlang an prächtigen Obstgärten führt ein ca. 9km langer Rundwanderweg um das Dorf Altnau.
Das modern eingerichtete Museum für Archäologie führt auf eine spannende Reise in die reiche Vergangenheit des Kantons Thurgau. Zu besichtigen sind wichtige Funde von der Pfahlbauerzeit über die Keltenzeit bis zur Römerzeit.
Im Naturmuseum in Frauenfeld steht die vielfältige Natur des Thurgaus im Mittelpunkt.
Schweiz
47° 33' 23.8608" N, 8° 53' 54.5424" E
CH
Römer und Kelten siedelten im römischen Vicus Tasgetium. Davon zeugen bedeutende Funde wie der goldene Kelch und die erste Panflöte.
Schweiz
47° 39' 8.28" N, 8° 52' 1.02" E
CH
In Berlingen befindet sich das alte Geburts-, Arbeits- und Wohnhaus des Thurgauer Malers Adolf Dietrich, der der naiven Malerei zuzuordnen ist. Das Haus, in dem er zeitlebens gewohnt hat, liegt direkt am See.
Schweiz
47° 40' 25.7376" N, 9° 0' 57.0708" E
CH
Seiten