Schweizer Feiertag - Stadtfest Stockach
Die Geschichte des Stadtfestes geht auf den Schweizer- oder Schwabenkrieg von 1499 zurück, in welchem Stockach von den Eidgenossen belagert wurde.
Die Geschichte des Stadtfestes geht auf den Schweizer- oder Schwabenkrieg von 1499 zurück, in welchem Stockach von den Eidgenossen belagert wurde.
Die Happiness-Messen bieten eine interessante Schau an Gesundheitsprodukten, Dienstleistungen, sowie Vorträge und Workshops.
Die Höri Musiktage Bodensee bieten herausragenden jungen Musikern ein Podium und Gästen wie Bewohnern hochwertige Konzerte klassischer Musik.
Der Hegau-Bike-Marathon ist eine Mountainbike-Veranstaltung, die jährlich in Singen im Hegau stattfindet. 2025 findet die Veranstaltung am 28. September statt.
Beim Nationenfest in Romanshorn verwandelt sich die Hafenpromenade in einen multikulturellen Ort mit frohen Farben, feinen Gerüchen und fröhlichen Gesichtern.
2012 fand zum ersten Mal das Grillentanz-Festival unter freiem Himmel in den Quaianlagen von Arbon, einem der schönsten Festivalgelände der Schweiz statt.
Der Erdfeste-Zeitraum 2025 ist vom 20. bis 29. Juni.
Der Kunstbahnhof in Wasserburg wird vom Kunstverein Wasserburg am Bodensee e.V. betrieben.
Der Hospiz Konstanz e.V. veranstaltet den Jazz-Abend zugunsten des Konstanzer Hospizvereins.
Das zeitgleich zum Konstanzer Seenachtsfest stattfindenden Kreuzlinger fantastical bietet ein grossartiges Programm für die ganze Familie.