Eurobike
Die Eurobike ist eine internationale Messe rund ums Fahrrad und findet seit 1991 jährlich Ende August, auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen, statt.
Standort

Die Eurobike ist eine internationale Messe rund ums Fahrrad und findet seit 1991 jährlich Ende August, auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen, statt.
Seit 18. September 1997 steigt der Zeppelin wieder in die Lüfte und erkundet auf zwölf Routen am Bodensee und auf spannenden Städtetrips innerhalb Deutschlands die Landschaft aus 300 Metern Höhe.
Das Schulmuseum in Friedrichshafen empfängt seine Besucher stilecht - der typische Klang einer Schulglocke erinnert jeden beim Eintreten an den eigenen Schulalltag.
Am westlichen Ende der Friedrichshafener Bucht am Bodensee steht das Wahrzeichen von Friedrichshafen, das zu den berühmten oberschwäbischen Bauwerken des Barocks zählt.
Die Theatertage am See sind eines der bedeutendsten internationalen Amateurtheaterfestivals und finden seit 1984 in Friedrichshafen am Bodensee statt.
Seit 1985 findet jeweils zu Beginn der Sommerferien das Kulturufer in Friedrichshafen statt, ein zehntägiges Zeltfestival in den Uferanlagen direkt am Bodensee.
Der Katamaran Friedrichshafen-Konstanz verbindet stündlich die beiden am Bodensee liegenden Städte Friedrichshafen und Konstanz.
Das Dornier Museum in Friedrichshafen ist ein Technik-Museum, das die Pionierleistung des Flugzeugkonstrukteurs Claude Dornier (1884–1969) und des Friedrichshafener Unternehmens Dornier-Werke, das in der Zwischenzeit in die EADS aufgegangen ist, dokumentiert.
Das Seehasenfest wurde nach dem 2. Weltkrieg ins Leben gerufen, um den Kindern in der Zeit des Wiederaufbaus eine Freude zu bieten.
Auf 4.000 qm präsentiert das Zeppelinmuseum Friedrichshafen die weltweit größte Schau zur Geschichte und Technik der Luftschifffahrt.