Imperia Konstanz
Die Imperia ist eine Statue im Hafen von Konstanz am Bodensee, entworfen und ausgeführt von Peter Lenk und ist eines der beliebtesten Konstanzer Fotomotive.

Sehenswürdigkeiten am Bodensee.
Die Imperia ist eine Statue im Hafen von Konstanz am Bodensee, entworfen und ausgeführt von Peter Lenk und ist eines der beliebtesten Konstanzer Fotomotive.
Die Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau und Pfarrkirche St. Peter und Paul in Steinhausen, einem Ortsteil von Bad Schussenried (Oberschwaben) ist eine Barockkirche, die von 1728 bis 1733 für die Reichsabtei Schussenried, während der Amtszeit des Abtes Didacus Ströbele errichtet wurde.
Bild: Franzfoto, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Der 35 Meter hohe Diebsturm befindet sich am westlichen Ende der Altstadt von Lindau auf dem höchsten Punkt der Insel, dem Schrannenplatz.
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Lindau ist die Hafeneinfahrt.
Die Glarisegg ist ein Schloss zwischen Steckborn und Mammern im Kanton Thurgau.
Die Aussichtsplattform befindet sich links neben dem Strandbad Moos. Von dort hat man einen herrlichen Blick über See und Schilf.
Das Schloss Seeheim ist eine schlossartige Villa im Stil der Neurenaissance in Konstanz am Bodensee.
Der Napoleonturm befindet sich beim Weiler Hohenrain oberhalb von Wäldi im Kanton Thurgau.
Die Errichtung des historischen Turms „Belvédère“ im Jahr 1829 geht auf die Initiative des jungen Prinzen Louis Napoleon, des späteren Kaisers Napoleon III., zurück, welcher zu jener Zeit auf Schloss Arenenberg gelebt hatte. Zusammen mit Charles Parquin, einem Freund und Besitzer der Fremdenpension Wolfsberg, gründete er eine Aktiengesellschaft, die das „Bélvédère zu Hohenrain“ bauen liess.
Schloss Freudenfels steht am Südufer des Untersees auf einem Felssporn und gehört zur Gemeinde Eschenz im Kanton Thurgau.
Die Hängebrücke über die Argen, auch Argenbrücke Langenargen, ist eine zwischen 1896 und 1897 unter dem württembergischen König Wilhelm II. errichtete Straßenbrücke, die die Argen zwischen Kressbronn und Langenargen am Bodensee überspannt.