Museen am Bodensee

Zizenhausen Tonfiguren

Das kleine aber feine Stadtmuseum Stockach präsentiert sich seit 2003 in den beiden Dachgeschossen des Alten Forstamtes.

Im April 2013 wird das Traktormusuem in Gebhardsweiler eröffnet. Es handelt sich um eines der größten Traktormuseen, die heute öffentlich betrieben werden.Auf einem nachempfundenen Bauernhof ist sowohl das Museum als auch die Gastronomie mit Eventsälen auf über 10.000 Quadratmetern untergebracht.

Am Ortseingang von Altheim, einer Teilgemeinde Frickingens, richtete sich der Mechaniker Karl Widmer um 1900 eine Werkstatt ein. Deren Ausstattung blieb weit gehend erhalten, darunter auch die mit Wasserkraft über Transmissionsriemen angetriebenen Maschinen. Lediglich das Wasserrad wurde um 1930 durch eine Turbine ersetzt.

Die herrschaftliche Villa Bosch wurde 1865 erbaut. 1881 vermachte die die Witwe Maria Theresia Bosch das Anwesen der Stadt Radolfzell. Nach einer wechselvollen Geschichte der Besitzverhältnisse erwarb die Stadt Radolfzell 1987die Villa erneut.

Das vineum bodensee in Meersburg stellt die Kulturgeschichte des Weines in Meersburg und am Bodensee dar.

Die Stiftung Museum Ermatingen ist Trägerin des Museums Vinorama, welches die Geschichte des Weinbaus am Bodensee, das Leben im 19. Jahrhundert und die Zugehörigkeit zur Reichenau im Mittelalter erlebbar macht.

Das vorarlberg museum (früher Vorarlberger Landesmuseum, abgekürzt VLM) in Bregenz ist das kunst- und kulturgeschichtliche Landesmuseum des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Es wurde 1857 gegründet und ist seither ein zentraler Ort, an dem die Zeugnisse der Kunst und Kultur des Bundeslandes gesammelt, bewahrt, erforscht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Auf 4.000 qm präsentiert das Zeppelinmuseum Friedrichshafen die weltweit größte Schau zur Geschichte und Technik der Luftschifffahrt.

Seiten