Internationale Schlosskonzerte Meersburg
Die Internationalen Schlosskonzert Meersburg im schönsten Kammersmusiksaal am See, dem Spiegelsaal im Neuen Schloss Meersburg, sind ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Meersburger Kulturlebens.
Festivals am Bodensee.
Die Internationalen Schlosskonzert Meersburg im schönsten Kammersmusiksaal am See, dem Spiegelsaal im Neuen Schloss Meersburg, sind ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Meersburger Kulturlebens.
Die St. Galler Festspiele sind ein Kulturfestival, welches jährlich im Juni /Juli in St. Gallen (Schweiz) stattfindet.
Die Festspiele fanden zum ersten Mal im Jahr 2006 im St. Galler Klosterbezirk mit seiner prachtvollen barocken Kathedrale, einem UNESCO-Weltkulturerbe, statt. Die Genossenschaft Konzert und Theater St. Gallen ist Trägerin des seitdem jährlich stattfindenden Kulturfestivals.
Die BAROCKwoche findet jeweils ab dem 2. Samstag im August statt und bietet ausgefallene kulinarische Ausflüge, Musik aus dem 18. Jahrhundert und Führungen durch die Prachtbauten des Rokoko.
Die Schaffhauser Meisterkonzerte laden jedes Jahr Musiker von Weltformat nach Schaffhausen ein.
Direkt am Seeufer findet seit 2017 das Radolfzeller Seefestival im Zweijahres-Rhythmus mit renommierten und innovativen Künstlern, wie z.B. der SWR Big-Band, La Brass Banda, Moop Mama und vielen weiteren, statt.
Das New Orleans meets St. Gallen Festivals in der St. Galler Altstadt verspricht jedes Jahr heisse Rhythmen des Jazz, Blues & Dixie.
Das Hegauer Blasmusikfestival bietet ein hochkarätiges, abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, welches viele Facetten der Blasmusik zu bieten hat.
Der Verein Konzerte Tägerwilen organisiert das Oben Toben Festival auf dem Pfaffenbüel.
2012 fand zum ersten Mal das Grillentanz-Festival unter freiem Himmel in den Quaianlagen von Arbon, einem der schönsten Festivalgelände der Schweiz statt.
Der Hospiz Konstanz e.V. veranstaltet den Jazz-Abend zugunsten des Konstanzer Hospizvereins.