Bogenparcours Lellwangen
Der Bogenparcours in Lellwangen hat einen auch für Anfänger gut geeigneten Einschießplatz und 6 Hektar großen Parcours mit 22 ganz untschiedlichen Zielen.
Der Bogenparcours in Lellwangen hat einen auch für Anfänger gut geeigneten Einschießplatz und 6 Hektar großen Parcours mit 22 ganz untschiedlichen Zielen.
Ein Geheimtipp ist das Wetterkreuzfest in Meersburg, das am gleichen Termin wie das Konstanzer Seenachtsfest stattfindet. Direkt vis-a-vis von Konstanz gelegen, hat man dabei eine einmalige Aussicht das Feuerwerk über dem See.
Im "Kleinen Museum" in Hagnau kann man Kostbarkeiten aus dessen Schatzkammer wie Puppen, Puppenstuben, Küchen, Läden und andere Spielsachen von 1830 bis 1920 bestaunen.
Das Hagnauer Museum in der ehemaligen Hofmeisterei des Klosters Weingarten wurde 2003 eröffnet und in den Jahren 2008 - 2010 grundlegend restauriert und erweitert.
Schon längst ist das Wein- und Fischerfest auf der Insel Reichenau durch sein besonderes Ambiente und das vielseitige Angebot zu einem der beliebtesten Weinfeste am Bodensee geworden.
Im Jahre 1976 fand das erste Weinfest in Hagnau statt. Es gehört somit zu den ältesten Weinfesten der Region.
Die deutsche Gemeinde Büsingen am Hochrhein ist vollständig von Schweizer Territorium umgeben und gehört zum Bundesland Baden-Württemberg.
Im Büsinger Rhein-Strandbad herrscht im Sommer Badevergnügen pur.
Die Messe "InterDive" ist neu und findet im September 2013 zum ersten Mal statt. Geboten werden neben viel Information Sporttauchequipment und Tauchreisen.
Die Tauchschule Uhldingen bietet Tauchkurse und geführte Tauchgänge .