SEE BAD Romanshorn
Ein erfrischendes Bad kann man sich im herrlich gelegenen SEE BAD Romanshorn gönnen. Das SEE BAD liegt direkt am internationalen Radweg rund um den Bodensee und ist auch zu Fuss bequem zu erreichen.
Arbon ist eine politische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kanton Thurgau in der Schweiz.
Ein erfrischendes Bad kann man sich im herrlich gelegenen SEE BAD Romanshorn gönnen. Das SEE BAD liegt direkt am internationalen Radweg rund um den Bodensee und ist auch zu Fuss bequem zu erreichen.
Geniessen Sie erholsame Stunden am Bodensee. Infrastruktur des Strandbades: Liegewiese zwei kleine Planschbecken für Kleinkinder Umkleidekabinen vorhanden Kiosk vorhanden gebührenpflichtige Parkplätze
Ruhiger Badeplatz am Bodensee. 3 grosszügige Grillstellen sowie ein Badehäuschen mit Toilette. Anlässe für Gruppen ab 8 Personen bitte bei der Gemeinde anmelden.
Das Strandbad Buchhorn ist aus einer historische Badhütte aus den Anfängen der öffentlichen Badekultur (1930) entstanden.
Im mittelalterlichen Schloss Arbon mit seinem Wehrturm erwartet den Besucher das grösste lokal- und regionalhistorische Museum des Thurgaus.
Die modern gestaltete Dauerausstellung nimmt ihn mit auf eine spannende Zeitreise durch fünfeinhalbtausend Jahre spannender Siedlungsgeschichte am Bodensee.
Das Arboner Schloss mit Schlossturm gehört mit zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Arbon und ist gleichzeitig ihr Wahrzeichen.
Das Schulmuseum Mühlebach in Amriswil im Schweizer Kanton Thurgau ist ein überregionales Museum für Schulgeschichte und Aspekte der Schweizer Schulkultur, erbaut 1845/46 als Pisébau.
Der Manser-Hof liegt in einer selten abwechslungsreichen Kulturlandschaft: Nach nur fünf Kilometern erreicht man das Bodenseeufer.
Da der See einfach nicht bis nach Amriswil kommt, kaufte sich die Politische Gemeinde Amriswil einfach einen Campingplatz in Uttwil.
Ruhig und idyllisches gelegenes Seebad direkt am schönen Bodensee mit Liege- und Spielwiesen.