Wellness-Urlaub am Bodensee

Für Wellnesssuchendeist der Bodensee die ideale Destination. Direkt am glitzernden See, umgeben vonidyllischer Natur und charmanten Städtchen, kann man wunderbar die Seele baumeln und es sich rundum gut gehen lassen.
Es stehen zahlreiche Thermalbäderam Bodensee bereit, die jeglichen Stress wahrlich von einem waschen. Dazu kann man es sich mit weiteren Wellness-Angeboten rundum gut gehen lassen,während die Nähe zur Natur hilft, zu entschleunigen.
Im heilenden Thermalwasserentspannen
Am allerbesten lässtes sich im warmen Thermalwasser aus heilenden Quellen entspannen. Die Wärme unddie Mineralstoffe aus den Tiefen der Erde wirken sich positiv auf den Körperaus, helfen der Regeneration und fördern die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.Dabei wird das Immunsystem gestärkt, strapazierte Gelenke können sich bessererholen und auch das Hautbild kann verbessert werden. Thermalbäder wie etwa dieBodensee-Therme Konstanz, die Meersburg Therme und die Bodensee-Therme im Kneipp-HeilbadÜberlingen sind besonders beliebte Adressen, an denen man im warmen Nass denAlltag von sich fallen lassen kann.
Wellness-Anwendungen für Körperund Geist
Auch in denzahlreichen exquisiten Wellnesshotels kann man wellness rund um den Bodensee genießen und sich verwöhnen lassen. Die Hotelanlagenverfügen über großflächige Wellnessoasen, in denen Wohlfühlen an der Tagesordnungsteht. Sie bieten unter anderem beheizte Schwimmbäder mit Blick auf den See sowiegroßflächige Saunalandschaften an, in denen man Stress und Sorgen einfachausschwitzen kann. Auch Dampfbäder, Ruheräume und mehr stehen bereit, umvollkommen zu entschleunigen. Abgerundet wird das Erholungsprogramm mit allerleiWellness- und Beauty-Anwendungen. Bei Massagen werden die Muskeln entspannt,mit Kosmetikbehandlungen wie Gesichts- und Körperpeeling das Hautbildverbessert und bei der Nagelpflege die Hände und Füße schön gemacht. DerBodensee bietet damit das Rundum-Wellnesspaket.
Yoga und Meditation
Auch abseits derSchwimmbecken und Wellnessoasen kann man am Bodensee hervorragendentschleunigen und zur Ruhe kommen. Hierzu werden in der Region Yoga- undMeditations-Sessions angeboten, bei denen man im Einklang mit der Natur und imRhythmus des eigenen Atems zu sich kommt. Verschiedene Yogalehrer haltenregelmäßig Yogastunden für jedes Niveau an. Dies meist direkt in der Natur mitherrlichem Blick auf den See. Alternativ kann man auch beim Trendsport SUP-Yoga teilnehmen und auf einem Stand-Up-Paddle-Brett direktauf dem See die Asanas ausüben. Das stärkt nicht nur den Körper, sondern hilft,im direkten Umfeld der Natur seine Mitte zu finden. Wer sich aber lieber ohnekörperliche Betätigung entspannen möchte, kann auch an Meditations-Stunden teilnehmenund so direkt am Wasser zu innerer Ruhe und Entspannung gelangen.
Entspannung in der Natur
Das Wellness-Programmdes Bodensees reicht weiter über das Wasser hinaus. So ist die umliegende Naturder perfekte Ort, um umgeben vom Grün und mit herrlichen Ausblicken die natürlicheIdylle aufzusaugen. Über die große Vielfalt an Radwanderwegen kann man die Regionentspannt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden und entlang des Sees, durch Wälder hindurch und überWeinberge die Aussicht und frische Luft genießen. Hier ist zudem das Waldbadenangesagt, bei dem man in einer Art der aktiven Meditation durch den Waldschreitet und Achtsamkeit übt, während man die Natur um sich herum spürt undbeobachtet.
Wellness gehörtbeim Urlaub am Bodensee dazu. Ob Thermalbad, Massage oder Yoga, die Regionbietet ein vielfältiges Wohlfühlprogramm für alle Wellnesssuchenden, die am Seeentschleunigen und es sich einfach nur gut gehen lassen wollen.