Freilichtmuseum-Neuhausen
Das im Juni 1988 eröffnete Museumsdorf wird alljährlich in der siebenmonatigen Saison von April bis Oktober von durchschnittlich rund 90.000 Gästen besucht.
Das Museum umfasst ein 18 Hektar großes Gelände im Naturpark Obere Donau.
Die inzwuschen 25 historischen Gebäude stammen aus den Regionen Schwäbische Alb, Schwarzwald, Hegau, Baar, Oberer Neckar und Bodensee.
Das Museumsdorf umfasst unter anderem das Backhaus Hölzle, den Schafstall Obernheim, die wasserradbetriebene Hochgangsäge vom Behlishof bei Unterkirnach, das Wasch- und Backhaus St. Georgen, Sommerau, das Kaufhaus Pfeiffer aus Stetten am kalten Markt, das Kleinbauernhaus Mennwangen sowie eine Seilerei aus Rottenburg.
Die sorgfältig ausgewählten, am ursprünglichen Standort oft vom endgültigen Abriss bedrohten Gebäude wurden vorsichtig abgetragen und im Museum wieder aufgebaut. Auch die Einrichtung erfolgte nach Befragungen früherer Bewohner oder unter Zuhilfenahme schriftlicher Unterlagen möglichst originalgetreu.
Freilichtmuseum-Neuhausen
Bahnhofstraße 123
D-78532 Tuttlingen
Tel.: +49 (0)7461/9263200 (Verwaltung)
Website: www.freilichtmuseum-neuhausen.de